Beobachtung von Blaumachern
Häufige Warnzeichen sind u.a. wenn eine Krankmeldung meist freitags, montags oder zwischen Feiertagen eingereicht wird, bei Ablehnung von Urlaubsanträgen, bei häufig wechselnden Ärzten und bei regelmäßigen Krankmeldungen.
Haben Sie einen konkreten Verdacht? (siehe hierzu Urteile)
Verhaltensmaßregeln gibt es auch für einen krankgeschriebenen Arbeitnehmer. Dieser sollte sich so verhalten, dass es seiner Genesung förderlich ist. Ein Arbeitnehmer, der Ihrem Unternehmen nicht mit seiner ganzen Arbeitskraft zur Verfügung steht, kostet Sie viel Geld. Unter anderem muss seine Arbeit umverteilt werden, wodurch das Betriebsklima leidet. Außerdem lassen sich höhere Personalkosten wegen des verschärften Wettbewerbes nicht auf die Preise aufschlagen. Sie gehen zu Lasten Ihres Gewinnes.
In der überwiegenden Zahl der überprüften kranken Mitarbeiter, die unter dem Verdacht standen zu simulieren, hat sich der Anfangsverdacht bestätigt und es konnte ein Missbrauch der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall gerichtsverwertbar nachgewiesen werden.
Im Rahmen einer Observation und/oder Recherche dokumentieren unsere Detektive das Verhalten der Zielperson lückenlos. Nach Abschluss der Beobachtung erhalten Sie eine ausführliche Berichtmappe, welcher Sie die verschiedenen Aktivitäten der Zielperson entnehmen können.
Zu weiteren Schwerpunkten der Arbeit unserer bundesweit tätigen Privatdetektei und Wirtschaftsdetektei gehören zum Beispiel auch