Detektei ConDetect Logo
  • Privatdetektei
  • Wirtschaftsdetektei
  • Empfehlung
  • Information
  • Presse
  • Kontakt

Den Besitzer von einer Handynummer herausfinden

Inhaltsübersicht

  • 1 Den Besitzer von einer Handynummer herausfinden
    • 1.1 Suche nach der Rufnummer im Internet starten
    • 1.2 Den direkten Weg zum Anrufer wählen
    • 1.3 Einen Detektiv einschalten
    • 1.4 Ermittlungen im Ausland
    • 1.5 Vorteile bei Einschalten einer Detektei auf einen Blick
    • 1.6 Nehmen Sie die Hilfe eines Detektivs in Anspruch

Gründe, um den Besitzer einer Handynummer herausfinden zu müssen, gibt es viele.

Sie werden betrogen, Sie werden per Telefon belästigt oder Sie haben eine SMS entdeckt, die Ihre Aufmerksamkeit erregt hat. Um Ihre Beziehung zu retten oder Schaden von sich abzuwenden, wollen Sie nun herausfinden, wer hinter dieser Rufnummer steckt.

Ganz leicht ist dies nicht immer, aber es gibt einige Möglichkeiten, um zum gewünschten Ziel zu kommen. In den nachfolgenden Zeilen erklären wir Ihnen, was Sie tun können, um den Besitzer einer Handynummer ausfindig zu machen. Und Sie erfahren, wer Ihnen unter Umständen weiterhelfen kann, wenn Sie mit Ihren eigenen Bemühungen in eine Sackgasse geraten sind.

Suche nach der Rufnummer im Internet starten

Der einfachste Versuch ist zunächst einmal, die Handynummer in einer Suchmaschinenmaske einzugeben. Wir empfehlen hier die Google-Suche. Ist diese Nummer in einem Impressum oder in einem Register oder auf einer Webseite hinterlegt, dann erfahren Sie mit etwas Glück schon innerhalb weniger Minuten, wer hinter der Nummer steckt.

Prüfen Sie weiterhin, ob die unbekannte Rufnummer in sozialen Netzwerken wie Facebook hinterlegt ist. Geben Sie die neue Nummer in Ihr Handy ein und prüfen, ob nun bei WhatsApp ein Kontakt mit Namen auftaucht. WhatsApp ist oft der einfachste Weg und beste Tipp zum Handynummer Besitzer.

Zudem gibt es die Möglichkeit, über Webseiten wie das dastelefonbuch.de eine Rückwärtssuche zu starten. Diese Rückwärtssuche bezeichnet man auch als Inverssuche. Dort geben Sie ebenfalls einfach nur die Nummer in eine Suchmaske ein. Aber auch im Online-Telefonbuch sind nicht längst alle Telefonnummern registriert, und viele Menschen widersprechen der Rückwärtssuche ausdrücklich.

Alternativ wälzen Sie das ganze Telefonbuch durch und gehen Zeile für Zeile durch und schauen, ob Sie die Handynummer entdecken. Das geht aber nur, wenn Sie wissen aus welchem Ort der Anrufer ist und wenn die Handynummer eingetragen ist.

Übrigens gibt es die Telefonbuch Rückwärtssuche auch bei anderen Anbietern wie zum Beispiel 11880. Auch dort können Sie eine Auskunft einholen, wer Sie angerufen hat.

Alternativ zur Auskunft im Internet können Sie natürlich auch den klassischen Weg gehen und die Telefonauskunft anrufen. Nach wie vor sind für diesen Service verschiedene Anbieter am Markt. Sollten Sie aber über die Auskunftsportale im Internet nicht weiterkommen, dann ist die Chance über einen Telefonanbieter an mehr Informationen heranzukommen, leider nicht größer.

Den direkten Weg zum Anrufer wählen

Haben Ihre Recherchen über das Internet oder die Auskunft nichts geholfen, bleibt Ihnen natürlich noch der direkte Weg. Sie können die Nummer einfach anrufen, vorausgesetzt Sie bringen den nötigen Mut auf.

Wenn Sie das nicht mit Ihrer Festnetz-Nummer machen möchten, machen Sie den Anruf einfach mit unterdrückter Nummer von Ihrem Handy aus. Ihre eigene Rufnummer bleibt dann unbekannt.

Gehört die Nummer aber einer windigen Person, dann geht dieser in der Regel nicht ans Telefon oder meldet sich mit seinem richtigen Namen.

Über einen kleinen Trick können Sie auch die Mailbox von einem Handy direkt anrufen. Dazu müssen Sie an die eigentliche Telefonnummer lediglich zwei Ziffern anhängen.

Je nach Anbieter variieren diese Ziffern:

  • Bei der Telekom T-Mobile ist es die 13
  • bei Vodafone die 50
  • bei E-Plus die 99
  • und bei O2 die 33.

Allerdings gibt es Mailboxen heute deutlich seltener als noch vor einigen Jahren, und in vielen Fällen werden diese nicht mehr mit dem richtigen Namen des Inhabers besprochen. Ist eine Mailbox aktiviert worden, können Sie auf diese eine Nachricht sprechen und um einen Rückruf bitten. Dies kann zum Erfolg führen, muss es aber leider auch nicht immer.

Einen Detektiv einschalten

Haben all diese Bemühungen nichts genutzt? War es Ihnen nicht möglich herauszufinden, wem die Handynummer zuzuordnen ist? Oder Sie haben sich nicht getraut, die Nummer beim Anruf selbst zu wählen?

Dann haben Sie noch eine weitere Möglichkeit: Schalten Sie ein Detektivbüro ein. Einem Detektiv fällt es häufig leichter, unter einem Vorwand bei der Nummer anzurufen. Außerdem besitzt er einen großen Erfahrungsschatz und kann mit ein paar clever gestellten Fragen beim Anruf deutlich leichter herausfinden, wer sich hinter der unbekannten Handynummer verbirgt.

Überdies beschreitet eine Detektei weitere Wege, wenn Sie ermitteln wer hinter der unbekannten Nummer steckt. Doch ganz ehrlich: Auch der beste Detektiv ist manchmal machtlos. denn nicht immer funktioniert die Recherche.

Ermittlungen im Ausland

Richtig kompliziert wird es in der Regel für Privatpersonen, wenn eine Telefonnummer aus dem Ausland ermittelt werden soll. In solchen Fällen wissen die meisten Menschen oft gar nicht, wie Sie vorgehen sollen. Aber auch hier ist unsere Detektei genau der richtige Ansprechpartner.

Qualifizierte Detektive nutzen auch im Ausland ein exzellentes Netzwerk und wissen, welche Quellen sie nutzen, um den Besitzer einer bestimmten Handynummer herauszufinden.

Vorteile bei Einschalten einer Detektei auf einen Blick

An dieser Stelle listen wir Ihnen noch einmal alle Vorteile auf, die Ihnen ein erfahrener Detektiv bei der Suche nach einem Besitzer von einer Handynummer bieten kann:

  • Zugriff auf Netzwerke – sowohl im In- als auch im Ausland
  • großer Erfahrungsschatz bei der Rückwärtssuche und der Personensuche
  • zeitlich flexibler und kennen alle Tricks, wie sie ermitteln müssen
  • großer Ehrgeiz, die Klienten zufriedenzustellen

Nehmen Sie die Hilfe eines Detektivs in Anspruch

Sie müssen keine Skrupel haben, wenn Sie einen Privatdetektiv einschalten, um den Besitzer einer Handynummer ausfindig zu machen.

Ein solcher Auftrag ist natürlich mit Kosten verbunden. Aber wenn der Zwang groß ist, dass Sie herausfinden müssen, wer hinter der Nummer steckt, zögern Sie nicht und sprechen noch heute mit einem unserer Experten.

Denn nur wenn Sie Klarheit haben, wer hinter der Nummer steckt und wer Ihnen Schwierigkeiten bereitet, können Sie Ihre nächsten Schritte planen. In jedem Fall kann das Wissen über die Identität des Anrufers Ihnen weiterhelfen, ein großes Problem zu lösen und Ihre Lebensqualität wieder verbessern. Zögern Sie also nicht und lassen Sie sich helfen.

Sie erreichen uns von Montag bis Freitag zwischen 08:30 Uhr und 17:30 Uhr (außer an Feiertagen) unter der Rufnummer:

07 00 – 266 33 832*

Außerhalb dieser Zeiten nutzen Sie das Kontaktformular. Schreiben Sie uns, was Sie über den unbekannten Anrufer wissen und benennen uns Ihren Namen und Ihre eigene Nummer, damit ein Berater Sie kontaktieren kann.

Detektive kontaktieren

Detektive kontaktieren

Telefonische Hotline:

07 00 - 266 33 832*

Kontaktformular:

[]
1 Step 1

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre vorherige Einwilligung an Dritte weiter. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.


Mit dem Absenden der Nachricht bestätige ich die Datenschutzhinweise. Ich stimme der elektronischen Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme zu.

keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right

4,8/5 aus 113 Kunden­bewertungen · Detektei ConDetect

* Aus dem Netz der Deutschen Telekom fallen werktags zwischen 9 und 18 Uhr 12 Cent pro Minute an, ansonsten in der Nebenzeit 8 Cent pro Minute. Die Mobilfunkanbieter berechnen unterschiedliche Gebühren, abhängig vom Anbieter und Vertragsart. Bitte fragen Sie Ihren Anbieter nach der Gebührenstruktur. Wir unterhalten keine örtlichen Büros, sondern beraten Sie vom Firmensitz Dorsten aus. Das spart für Sie Kosten.
** Um eine optimale Beratung zu gewährleisten, werden sie auch nach Geschäftsschluss und am Wochenende direkt zu einem unserer Chefdetektive verbunden.

© ConDetect 2017 | Einsatzgebiete | Kosten | Seitenübersicht | Impressum | Datenschutz

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch das Anklicken des "OK Button" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Alternativ klicken Sie auf "Ablehnen" um nur die technisch notwendigen Cookies zu nutzen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung und alle Informationen über uns im Impressum.OKAblehnen