Detektei ConDetect Logo
  • Privatdetektei
  • Wirtschaftsdetektei
  • Empfehlung
  • Information
  • Presse
  • Kontakt

Verhaltensweisen vor Einschaltung einer Detektei

Haben Sie einen Verdacht, den Sie nicht beweisen können? Damit ein Detektiv Ihnen helfen kann, beachten Sie nachstehende Verhaltensregeln im Zusammenhang mit der Arbeit einer Detektei.

Diskretion beginnt nicht erst, wenn Sie Detektive hinzugezogen haben. Sie beginnt bereits im Vorfeld.

Sprechen Sie anderen Personen gegenüber nicht unvorsichtig Verdachtsmomente aus! Detektive ermitteln diskret, kompetent und zuverlässig. Danach kennen Sie die Wahrheit.

Symbol Ausrufezeichen

Diese Seite informiert Sie über Verhaltensweisen vor Einschaltung einer Detektei, damit Detektive diskret ermitteln und überwachen können, um Ihren Verdacht aufzuklären. Sie finden Informationen zu den Themen Sichern von Beweisen und Überwachungen durch Privatdetektive.

Eigenrecherchen schaden Ihnen oft mehr, als dass Sie Ihnen Nutz bringen. Sprechen Sie ein Verdacht gegen einen Mitarbeiter aus ohne die nötigen Belege zu haben, wird dieser Mitarbeiter unnötig sensibilisiert.

Jede Auffälligkeit oder Warnung an die betreffende Person ermutigt diese nur dazu, noch intelligenter vorzugehen. Der Täter bliebe der gleiche – nur die Vorgehensweise würde sich ändern. Er wäre dann gewarnt und dies würde die Arbeit von Detektiven verzögern und unter Umständen sogar unmöglich machen.

 

Machen Sie die zu überwachende Person nicht unnötig aufmerksam

Ziel muss es sein, dass der Täter seine Vorgehensweise nicht ändert. Er soll seinem Tun wie bisher ungehindert nachgehen.

Oft sind es langjährige Mitarbeiter, die sich in einer Firma bereichern. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Manch einer ist mit seinem Lebensstandard nicht zufrieden. Andere haben das Empfinden, beruflich nicht ausreichend anerkannt zu werden. Neid und Geltungssucht sind weitere Gründe. Und nicht zu vergessen: oft ist es einfach eine gute Gelegenheit, die es dem Täter einfach macht. Viele Täter halten ihre Aktivitäten für ein Kavaliersdelikt.

Aus welchen Gründen auch immer Mitarbeiter betrügen, manipulieren oder stehlen – es schadet Ihrer Firma.

Betrug, Diebstahl und Manipulation lassen sich durch Moral-Appelle nicht verhindern, sie müssen aufgedeckt werden.

Ähnlich ist es auch im Privatbereich. Sprechen Sie leichtfertig eine Vermutung aus, so ist Ihr Partner nur noch vorsichtiger und auch ein Privatdetektiv hat es dann vielleicht schwer, die Wahrheit herauszufinden.

Verhalten Sie sich unauffällig, bleiben Sie ruhig und stellen sich harmlos. Ein Detektiv wird Ihnen dann umso besser helfen können, Ihren Verdacht aufzuklären.

 

Privatermittler verhalten sich konspirativ

Jeder Detektiv verhält sich konspirativ und überprüft den Sachverhalt diskret. Denn bedenken Sie – die Wahrheit kann auch anders aussehen als Sie vermuten.

Darum ist es wichtig, dass Sie uns Ihren Verdacht genau offen legen, wenn Sie glauben, dass Ihr Mann, Ihre Frau, Ihr Lebenspartner/in, Ihr Freund oder Ihre Freundin Sie hintergeht und fremdgeht.

Als Detektiv Ihres Vertrauens können wir nur dann erfolgreich arbeiten und Ihnen Beweise erbringen, wenn wir alle Details kennen. Ansonsten kann es passieren, dass ein Informationsdefizit erhebliche negative Auswirkungen auf den Fall hat. Vielleicht lassen sich dann die gewünschten Informationen selbst durch einen erfahrenen Privatdetektiv nicht mehr erlangen.

Obschon wir zu den erfahrensten Detekteien am Markt zählen, können wir weder Wunder vollbringen noch zaubern. Es ist einem Detektiv nicht möglich, Dinge zu beweisen, die es nicht gibt. Was nicht existiert, lässt sich nicht dokumentieren.

Denn manchmal zeigt sich entgegen des vorhandenen Verdachts und der bemerkten Anzeichen, dass einfach nichts ist.  Oder die verwerfliche Handlung kommt zu selten vor, als dass man sie nachweisen könnte.

Darum kann ein seriöser Detektiv nie ein gewünschtes Ergebnis versprechen. Was ConDetect Detektive versprechen, ist sorgfältige Detektivarbeit und größtmögliches Engagement.

Detektive kontaktieren

Detektive kontaktieren

Telefonische Hotline:

07 00 - 266 33 832*

Kontaktformular:

[]
1 Step 1

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre vorherige Einwilligung an Dritte weiter. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.


Mit dem Absenden der Nachricht bestätige ich die Datenschutzhinweise. Ich stimme der elektronischen Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme zu.

keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right

4,8/5 aus 113 Kunden­bewertungen · Detektei ConDetect

* Aus dem Netz der Deutschen Telekom fallen werktags zwischen 9 und 18 Uhr 12 Cent pro Minute an, ansonsten in der Nebenzeit 8 Cent pro Minute. Die Mobilfunkanbieter berechnen unterschiedliche Gebühren, abhängig vom Anbieter und Vertragsart. Bitte fragen Sie Ihren Anbieter nach der Gebührenstruktur. Wir unterhalten keine örtlichen Büros, sondern beraten Sie vom Firmensitz Dorsten aus. Das spart für Sie Kosten.
** Um eine optimale Beratung zu gewährleisten, werden sie auch nach Geschäftsschluss und am Wochenende direkt zu einem unserer Chefdetektive verbunden.

© ConDetect 2017 | Einsatzgebiete | Kosten | Seitenübersicht | Impressum | Datenschutz

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch Klick auf "Zustimmen" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

 

Weiter Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung und über uns im Impressum.

DSGVO Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen finden Sie in der der Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Analytics-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!