Milliardenverluste durch unehrliche Mitarbeiter
Ihr unternehmerischer Erfolg liegt auf der Hand. Nur überdurchschnittlicher persönlicher Einsatz, Kreativität und Risikobereitschaft haben ihn ermöglicht. Nicht jedermann gönnt Ihnen diesen Erfolg.
Was tun, um sich vor denen, die sich unrechtmäßig an Ihrem Erfolg bereichern wollen, zu schützen? Jährlich entstehen in deutschen Unternehmen Milliardenverluste allein durch unehrliche Mitarbeiter, die nicht für, sondern gegen ihren Arbeitgeber arbeiten.
Nach einer Untersuchung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft in Köln haben Deutsche Unternehmen zu misstrauen, denn nach einer KPMG-Befragung von 1.000 Großfirmen haben in jeder zweiten Firma eigene Mitarbeiter in den letzten 5 Jahren gestohlen, betrogen und unterschlagen. 45 Prozent der internen Straftaten gehen alleine auf das Konto von Mitarbeitern; bei weiteren 17 Prozent haben sie die Hände im Spiel. (Auszug aus dem Detektiv-Kurier 03/99)
Wie lange kann eine Firma solche Machenschaften unbeschadet überstehen?
Detektive helfen bei der Aufdeckung solcher Mitarbeiteraktivitäten. Dies führt zu einer Steigerung der Produktivität und zur Senkung von Kosten. Des Weiteren ergibt sich bei bekannt werden eines Detektiveinsatzes im Nachhinein meist auch ein positiver Effekt innerhalb der Firma.
Detektivkosten sind von Fall zu Fall rückerstattungsfähig. (siehe hierzu Urteile)
Diesbezüglich empfiehlt sich ein Gespräch mit einem Rechtsanwalt.