Detektive ermitteln bei vorgetäuschtem Eigenbedarf
Ein Streit zwischen Vermieter und Mieter endet nicht selten vor Gericht. Hierbei wird gerne vom Vermieter eine Eigenbedarfskündigung ausgesprochen, obgleich diese oft nur vorgeschoben wird, um dem unliebsamen Mieter kündigen zu können. Bei dem äußerst vielschichtigen Mietrecht sind manche Tatbestände nicht so sicher, wie man sie zunächst angenommen hat. Der Mieter sieht sich im Recht und den Vermieter im Unrecht, doch angesichts des komplizierten Mietrechts bewegt man sich ohne gerichtsverwertbare Beweise auf dünnem Eis. Hier helfen erfahrene Detektive.
Eine erste Auskunft zur Aufklärung von vorgetäuschtem Eigenbedarf erhalten Sie von einem ConDetect-Detektiven unter
(keine Rechtsberatung). Der Ausgang eines Rechtsstreits vor Gericht ist meist nicht absehbar. Auf offener See und vor Gericht sind Sie in Gottes Hand sagt ein altes Sprichwort.
Um in der juristischen Auseinandersetzung bestmögliche Chancen zu haben sind häufig Beweise notwendig, die nur erfahrene effizient beschaffen können. Auf sich alleine gestellt und ohne Unterstützung durch den Profi kann man sich oft nicht vor Gericht durchsetzen. Zu allem Übel muss man dann auch noch für die Kosten des Rechtsstreites gerade stehen. Das sollten Sie verhindern.
Die Ermittler der Detektei ConDetect kennen die Tricks der Vermieter bei vorgetäuschtem Eigenbedarf und sind mit der Thematik vertraut. Die Detektei ConDetect bietet einen verlässlichen Service bei der Erlangung gerichtsverwertbarer Beweise. Wer vorsorgt hat vor Gericht die besseren Trümpfe in der Hand!
Detektive ConDetect – wir helfen Ihnen zu Ihrem Recht.
Diese Seite informiert Sie ebenso über die Themen Beweissicherung durch Privatermittler, Personenüberwachungen durch Privatdetektive, diskrete Beschattungen durch Detekteien sowie weitere Tätigkeitbereiche, in denen Detektive für unsere Mandanten tätig sind.