Werksspionage
Unter Werksspionage versteht man die illegale Erkundung von Betriebsgeheimnissen zur Weitergabe an Dritte Personen wie z.B. Konkurrenzunternehmen. Teilweise sind in diese – auch als Industriespionage bezeichnete – Auskundschaftung eines Unternehmens auch Beauftragte ausländischer Nachrichtendienste oder Staaten involviert.
Bisweilen findet das Ausspionieren von Betriebsinterna auch als Konkurrenzspionage statt, bei welcher ein Konkurrenzunternehmen es auf Daten abgesehen hat. Dabei handelt es sich meist um eine gezielte Wirtschaftsspionage, die darauf abzielt, geheime Informationen oder auch geschütztes Wissen zu erlangen.
Durch gezielte Werksspionage kommt es in der Regel zu nicht unerheblichen Verlusten von Know-How des betroffenen Unternehmens und damit verbunden meist zu einem nicht unbeträchtlichen Schaden.
Detekteien bieten Schutz vor Knowhow Verlust
Die Abwehr von Werksspionage sowie Präventivmaßnahmen und Analysen gegebener Bedingungen durch spezialisierte Detekteien schützt vor irregulären Know-How-Verlusten und damit verbundenen hohen Schäden.
Ziel einer Ermittlung gegen Werksspionage ist es zunächst, Beweismaterial für die Manipulationen im Unternehmen zu erhalten, auch um gegen die eigenen spionierenden Mitarbeiter arbeitsrechtlich vorgehen zu können. Die Nachweise für diese Art von Informationsmissbrauch und Informationsweitergabe sollten dabei durch einen erfahrenen Wirtschaftsdetektiv gerichtsverwertbar erlangt werden.
Hohe Schäden durch Mitarbeiter-Spionage
Empirische Untersuchungen belegen, dass der jährlich durch Mitarbeiter-Spionage und durch externe Spionagefälle entstandene Schaden regelmäßig anwächst. Die Dunkelziffer ist jedoch wesentlich höher – einerseits, da ausgeforschte Unternehmen dies gerne verheimlichen, um keine negative Publicity zu bekommen, andererseits jedoch auch, da in vielen Fällen erst gar nicht bekannt wird, dass es ein Leck im Unternehmen gibt und Informationen nach außen gelangen.
Umso mehr empfiehlt sich eine gründliche Prüfung der Präventionsmaßnahmen – beispielsweise im Rahmen einer Risikoanalyse. Auch hier kann Ihnen eine erfahrene Wirtschaftsdetektei mit Rat und Tat zur Seite stehen, die dazu unter anderem EDV-Spezialisten, erfahrene Wirtschaftsdetektive und Wirtschaftsermittler sowie ebenfalls professionelle Techniker zur Durchführung einer Lauschabwehr-Maßnahme bereit hält.
Ist auch Ihr Unternehmen von Werksspionage betroffen, so gilt es, den Schaden möglichst gering zu halten und weiteren Schaden abzuwenden. Erkundigen Sie sich jetzt über die umfassenden Lösungsmöglichkeiten der Spionageabwehr unter der Rufnummer