Detektei ConDetect Logo
  • Privatdetektei
  • Wirtschaftsdetektei
  • Empfehlung
  • Information
  • Presse
  • Kontakt

Werksspionage

Unter Werksspionage versteht man die illegale Erkundung von Betriebsgeheimnissen zur Weitergabe an Dritte Personen wie z.B. Konkurrenzunternehmen. Teilweise sind in diese – auch als Industriespionage bezeichnete – Auskundschaftung eines Unternehmens auch Beauftragte ausländischer Nachrichtendienste oder Staaten involviert.

Bisweilen findet das Ausspionieren von Betriebsinterna auch als Konkurrenzspionage statt, bei welcher ein Konkurrenzunternehmen es auf Daten abgesehen hat. Dabei handelt es sich meist um eine gezielte Wirtschaftsspionage, die darauf abzielt, geheime Informationen oder auch geschütztes Wissen zu erlangen.

Durch gezielte Werksspionage kommt es in der Regel zu nicht unerheblichen Verlusten von Know-How des betroffenen Unternehmens und damit verbunden meist zu einem nicht unbeträchtlichen Schaden.

Detekteien bieten Schutz vor Knowhow Verlust

Die Abwehr von Werksspionage sowie Präventivmaßnahmen und Analysen gegebener Bedingungen durch spezialisierte Detekteien schützt vor irregulären Know-How-Verlusten und damit verbundenen hohen Schäden.

Ziel einer Ermittlung gegen Werksspionage ist es zunächst, Beweismaterial für die Manipulationen im Unternehmen zu erhalten, auch um gegen die eigenen spionierenden Mitarbeiter arbeitsrechtlich vorgehen zu können. Die Nachweise für diese Art von Informationsmissbrauch und Informationsweitergabe sollten dabei durch einen erfahrenen Wirtschaftsdetektiv gerichtsverwertbar erlangt werden.

Hohe Schäden durch Mitarbeiter-Spionage

Empirische Untersuchungen belegen, dass der jährlich durch Mitarbeiter-Spionage und durch externe Spionagefälle entstandene Schaden regelmäßig anwächst. Die Dunkelziffer ist jedoch wesentlich höher – einerseits, da ausgeforschte Unternehmen dies gerne verheimlichen, um keine negative Publicity zu bekommen, andererseits jedoch auch, da in vielen Fällen erst gar nicht bekannt wird, dass es ein Leck im Unternehmen gibt und Informationen nach außen gelangen.

Umso mehr empfiehlt sich eine gründliche Prüfung der Präventionsmaßnahmen – beispielsweise im Rahmen einer Risikoanalyse. Auch hier kann Ihnen eine erfahrene Wirtschaftsdetektei mit Rat und Tat zur Seite stehen, die dazu unter anderem EDV-Spezialisten, erfahrene Wirtschaftsdetektive und Wirtschaftsermittler sowie ebenfalls professionelle Techniker zur Durchführung einer Lauschabwehr-Maßnahme bereit hält.

Ist auch Ihr Unternehmen von Werksspionage betroffen, so gilt es, den Schaden möglichst gering zu halten und weiteren Schaden abzuwenden. Erkundigen Sie sich jetzt über die umfassenden Lösungsmöglichkeiten der Spionageabwehr unter der Rufnummer

07 00 – 266 33 832*

Detektive kontaktieren

Detektive kontaktieren

Telefonische Hotline:

07 00 - 266 33 832*

Kontaktformular:

[]
1 Step 1

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre vorherige Einwilligung an Dritte weiter. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.


Mit dem Absenden der Nachricht bestätige ich die Datenschutzhinweise. Ich stimme der elektronischen Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme zu.

keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right

4,8/5 aus 113 Kunden­bewertungen · Detektei ConDetect

* Aus dem Netz der Deutschen Telekom fallen werktags zwischen 9 und 18 Uhr 12 Cent pro Minute an, ansonsten in der Nebenzeit 8 Cent pro Minute. Die Mobilfunkanbieter berechnen unterschiedliche Gebühren, abhängig vom Anbieter und Vertragsart. Bitte fragen Sie Ihren Anbieter nach der Gebührenstruktur. Wir unterhalten keine örtlichen Büros, sondern beraten Sie vom Firmensitz Dorsten aus. Das spart für Sie Kosten.
** Um eine optimale Beratung zu gewährleisten, werden sie auch nach Geschäftsschluss und am Wochenende direkt zu einem unserer Chefdetektive verbunden.

© ConDetect 2017 | Einsatzgebiete | Kosten | Seitenübersicht | Impressum | Datenschutz

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch das Anklicken des "OK Button" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Alternativ klicken Sie auf "Ablehnen" um nur die technisch notwendigen Cookies zu nutzen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung und alle Informationen über uns im Impressum.OKAblehnen