ConDetect Detektei: Wien ist Einsatzort
Detektive ermitteln in Wien
Im alltäglichen Sprachgebrauch nennen die Menschen den Berufsdetektiv häufig Privatdetektiv.
Welche Aufgaben erfüllt ein professioneller Detektiv in Wien? Detektive beschaffen Beweise beispielsweise für Ehescheidungen, bei Ehebruch und Untreue. Durch Beweiserhebung, Ermittlungen und Beobachtungen sammeln Profis in gerichtsverwertbarer Form Beweise.
Im Wirtschaftsbereich unterstützt der Privatdetektiv in Wien Unternehmen und Organisationen bei der Aufklärung von Betrug, Pfuscherfahndung und Arbeitnehmeruntreue. Des Weiteren setzen Kunden Detekteien in Wien bei der Suche nach Schuldnern, der Abwehr von Betriebsspionage und zur Abwehr von Lauschangriffen ein.
Sie fragen sich, wer ist der beste Detektiv in Wien? Eine gute Frage, die nicht zu beantworten ist. Es gibt ganz sicher viele gute Detekteien in Wien. Wie trennen Sie die Spreu vom Weizen? Achten Sie beispielsweise auf eine Mitgliedschaft im ÖDV (Österreichischer Detektiv Verband).
Gerne helfen wir Ihnen durch unsere Kooperationspartner in Wien. In Österreich herrscht eine Pflicht für eine staatliche Genehmigung für Berufsdetektive, so dass wir uns bei Einsätzen in Österreich der Hilfe vertrauenswürdiger Kooperationspartner bedienen. Diese Partner offerieren bei Bedarf auch Personenschutz. Natürlich sind wir über unseren Geschäftsführer dem ÖDV angeschlossen. Wollen Sie mehr wissen? Rufen Sie uns gerne an. Für Ihre Anfrage wählen Sie
Wien Detektiv *
Gerne steht Ihnen ein privater Ermittler Rede und Auskunft stehen. Seien Sie gewiss, dass wir Ihr Anliegen diskret behandeln. Wenn wir Beweise beschaffen, erfolgt das seriös und diskret.
Alternativ schreiben Sie uns einfach, wo Ihr Problem liegt. Nutzen Sie hierfür bitte das Kontaktformular für den Einsatzort Wien – Detektei ConDetect. Hinterlassen Sie uns bitte auch eine Rückrufnummer sowie ein Zeitfenster, in dem Sie am besten erreichbar sind. Das hilft, offene Fragen schnell zu klären.
So bekommen Sie das Honorar für die Detektei vom Verursacher zurück
In Österreich ist bei speziellen vor einem Gericht anhängigen Fällen eines Detektivbüros eine Rückerstattung des Detektiv-Honorars durch den Verursacher / Schädiger denkbar. Das geschieht im Rahmen eines Regressverfahrens.
Beispielhaft sind das Fälle wie Missbrauch des Krankenstands oder Scheidung. Nach § 129 ABGB steht es den Geschädigten offen, die Detektivkosten in manchen Einsätzen als Schadenersatz zurückzufordern. Fragen Sie bitte dazu den Rechtsanwalt Ihres Vertrauens.
Beachtung in der Presse hat dabei besonders eine Entscheidung des OGH (Oberster Gerichtshof) gefunden. Der OGH gab einer Wienerin Recht, wonach ihre Rivalin, die ein Verhältnis mit dem Ehemann der Wienerin hatte, ihr etwa die Hälfte der Detektivkosten erstatten musste. Die Richter entschieden, dass das Fremdgehen ein schuldhafter Eingriff in das geschützte Rechtsgut Ehe sei. Deshalb musste die Geliebte der Auftraggeberin 4.207,76 Euro Detektivkosten für die Observation zuzüglich Nebenkosten erstatten. (OGH Wien 2006 / 12 / 19, 4 Ob 52/06k)
Der Detektiv Wien* führt keine rechtliche Beratung durch. Sofern Bedarf an einer Rechtsberatung besteht, wenden Sie sich bitte an einen Anwalt.
Aufgaben für private Ermittler
Neben den bereits genannten Aufgaben gehört die Beweissicherung zum Alltag einer Detektei. Das sind:
- Nachforschungen durch Berufsdetektive um Versicherungsbetrug aufzuklären
- Nachweis unerlaubter Nebentätigkeit
- Beweise für unlauteren Wettbewerb
- Suche nach der Adresse einer Person
- Auskünfte und Informationen über Firmen unter Wahrung der Diskretion
- Ermittlungen durch den Privatdetektiv Wien* bei Streit um Unterhalt oder Sorgerecht.
Durch die professionelle Arbeit einer Detektei sind schon viele zuvor ungeklärte Dinge ins rechte Licht gerückt worden. Mit viel Erfahrung gehen die Mitarbeiter unseres Teams als Ihr zuverlässiger Partner auch Ihren Auftrag erfolgreich an. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung und dem Know-how. Lassen Sie sich persönlich gleich am Telefon unverbindlich und kompetent beraten.