Observation
Observation bedeutet Beobachtung, also die Überwachung einer Person oder eines Gegenstandes bzw. eines Objekts. Man kann in diesem Zusammenhang auch von Observierung oder im übertragenen Sinne von einer Informationserhebung sprechen. Umgangssprachlich wird die Observation auch als Beschattung bezeichnet.
Ziel einer solchen Beobachtung ist der Erhalt von Beweismitteln sowie von Erkenntnissen und Hinweisen zur Sachverhaltsaufklärung.
Voraussetzung zur Beobachtung
Voraussetzung einer Observation ist üblicherweise, dass diese möglichst diskret abläuft – es handelt sich um eine verdeckte Maßnahme. Nur in Ausnahmefällen und in bestimmten Sachverhalten wird auf Wunsch eines Auftraggebers der Detektei die Beobachtungsmaßnahme offen durchgeführt, beispielsweise zur Abschreckung.
Eine Observation kann auf unterschiedliche Arten verlaufen, abhängig von der Fortbewegungsart der Zielperson, wie die zu beobachtende Person genannt wird. Ein Observant muss darauf flexibel reagieren können. Üblicherweise beginnt ein Detektiv eine Observation in einem speziell – mit modernster Technik – ausgerüsteten und zudem getarnten Einsatzfahrzeug. Sollte sich der Beobachtete zu Fuß oder mit dem Öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV, also per Bus, Straßenbahn oder Zug) entfernen, so folgt der Detektiv auch hier. Seltener, aber ebenfalls denkbar, sind Observationen per Fahrrad. Auch hier muss gefolgt werden, beispielsweise wenn ein vorgeblich krankgeschriebener und bettlägeriger Arbeitnehmer zu einer umfangreichen und sportlichen Fahrradtour aufbricht (Krankschreibungsbetrug).
Ziele der Observation
Ziel der Observation ist es, die Aktivitäten der Zielperson oder die Bewegungen des Zielobjektes umfassend zu dokumentieren. Dazu wird für den Auftraggeber ein umfangreicher, chronologischer Tätigkeitsbericht erstellt. Zudem sind Detektive mit modernster Fototechnik und Videotechnik ausgerüstet, um eine signifikante Bilddokumentation anfertigen zu können. Diese kann üblicherweise als zusätzliches Beweismittel genutzt werden.
Zudem können bei Bedarf die eingesetzten Detektive (Sachbearbeiter) als Zeugen vor Gericht benannt und geladen werden.
Anlass für eine Observation
Die Observation eines Objekts (Zielobjekts) bietet sich beispielsweise an, wenn Hinweise auf Diebstähle oder auf Sachbeschädigungen vorliegen. In diesem Fall gilt es, die ausgeübten Straftaten zu beobachten und zu dokumentieren. Anschließend sollten Hinweise auf die Täter erhalten werden (Personenidentifizierung). Bei Vorliegen der rechtlichen Voraussetzungen können Detektive den oder die Täter festsetzen (vorläufige Festnahme nach § 127 StPO – Strafprozessordnung) und der Polizei übergeben oder alternativ und in Absprache mit dem Auftraggeber der Detektei die Polizei hinzuziehen.
In Einzelfällen kann eine Observation alternativ oder auch unterstützend als verdeckte Videoüberwachung durchgeführt werden. Eine solche Videomaßnahme bietet sich an, wenn sich aufgrund der Örtlichkeiten ein Observant nicht unauffällig im Umfeld positionieren kann. Dies ist insbesondere bei Diebstahl durch Mitarbeiter in Firmenräumlichkeiten der Fall, also wenn ein Mitarbeiter in die Kasse greift. Bei Vorliegen eines solchen begründeten Verdachts kann zur Überführung krimineller Mitarbeiter eine Überwachung per Videoaufzeichnung durchgeführt werden.
Bisweilen wenden sich auch Betroffene an einen Detektiv, die den Verdacht haben, selbst observiert werden. In diesem Fall kann eine Detektei eine so genannte Gegenobservation durchführen, um Bestätigung für den Verdacht zu erhalten und Hinweise auf die Hintergründe dieser Observation zu bekommen.
Darüber hinaus ist eine Observation ein probates und zugleich zielführendes Mittel bei Missbrauch von Lohnfortzahlung, Hinweisen auf Schwarzarbeit, Hinweisen auf Arbeitszeitbetrug oder Abrechnungsbetrug eines Außendienst-Mitarbeiters auf dem Gebiet des Wirtschaftsrechts sowie im privaten Bereich insbesondere bei Hinweisen auf Untreue (Fremdgehen) und Ehebruch.
Unsere Detektive observieren deutschlandweit und bei Bedarf auch im europäischen Ausland und weltweit.
Benötigen Sie einen Detektiv zur Observation oder zur Aufklärung eines Sachverhaltes, so berät Sie einer unserer Detektive und erörtert mit Ihnen die Lösungsmöglichkeiten in Ihrer Angelegenheit unter unserer Rufnummer