Diebstahl aufklären? Wir machen das.
Wenn es zu einem Diebstahl in einer Firma oder auch bei einer Privatperson kommt, ist nicht immer die Polizei erster Ansprechpartner. Zwar können Betroffene dort eine Anzeige erstatten, aber eine klare Ermittlung um den Täter zu überführen wird die Polizei kaum aufnehmen.
Die gute Nachricht: Bei einem Fall dieser Art helfen spezialisierte Ermittler der Detektei ConDetect.
Schauen wir uns die beiden verschiedenen Ausgangssituationen an.
Diebstahl in der Firma
Hier kommen stets neben externen Tätern auch eigene Mitarbeiter in Frage. Durch gezielte Maßnahmen lassen sich Spuren finden und Sachverhalte aufklären.
Geeignete Maßnahmen sind:
- Videoüberwachung im Betrieb
- Einschleusen eines verdeckten Ermittlers
- Forensische Ermittlungen und Analyse von Fingerabdrücken
- Testkäufe
- Observation von außen aus einem verdeckten Fahrzeug durch Detektive
Typische Ziele für Diebstähle sind:
- Geld
- Waren
- Metall
- Material
Gerade bei internen Diebstählen, bei denen die Straftat vom eigenen Personal ausgeführt wird, ist es wichtig, unbedingt für Aufklärung zu sorgen. Die verantwortlichen Personen gefährden den Frieden im Betrieb und auch das Betriebsergebnis.
Unabhängig davon, wie hoch der Schaden ist, geht es für das Unternehmen um eine bedingungslose Aufklärung des Sachverhalts. Als Detektei helfen wir dabei, einen Verdacht zu klären und den Sachverhalt aufzuhellen.
Diebstahl bei Privatpersonen
Hier unterscheiden wir primär, ob der Dieb aus der eigenen Familie kommt oder ob es sich um einen externen Dieb handelt.
Reden wir von einer Tat, bei der die Tat durch ein Familienmitglied, einen Angehörigen oder einen Hausangestellten erfolgt, ist es meist Geld, was gestohlen wird. Allerdings kommt es auch dazu, dass wertvolle Sachen aus der Wohnung verschwinden.
Hier bieten sich zwei verschiedene Vorgehensweisen am, um dem Geschädigten Klarheit zu verschaffen.
- Videoüberwachung
- Sicherung von Fingerabdrücken
Die andere Option ist eine Tat, die der Täter von außen ausführt. Dazu zählt vor allen Dingen der Einbruchdiebstahl. Dieser stellt für das Opfer eine große Belastung dar, nicht nur weil Gegenstände entwendet wurden, sondern auch wegen der damit einhergehenden Angst.
Kommt es zu einem Einbruch sind Detektive meist nicht der richtige Ansprechpartner. Wir empfehlen grundsätzlich, einbrucherschwerende Maßnahmen zu ergreifen. Dazu gehören eine Alarmanlage und auch sichere Beschläge, Schlösser und ähnliches.
Beratung bei Diebstahl
In einem Fall von Diebstahl lässt sich oft durch einen Privatdetektiv feststellen, wer diesen begangen hat. Wenn Sie ein Problem dieser Art haben, sollten Sie sich beraten lassen. Aus diesem Grund greifen Sie jetzt zum Telefon und führen ein persönliches Gespräch mit einem unserer Privatermittler.
Erfahren Sie, was wir nachweisen können und wie wir Ihnen helfen. In dem Gespräch bewerten wir den Sachverhalt und schlagen Lösungen vor, die wir schnell umsetzen können. Wenn bei Ihnen gestohlen wurde sollten Sie jetzt reagieren, um vor einem weiteren Schaden bewahrt zu bleiben. Rufen Sie jetzt an: