Detektei ConDetect Logo
  • Privatdetektei
  • Wirtschaftsdetektei
  • Empfehlung
  • Information
  • Presse
  • Kontakt

Bekämpfung von Abrechnungs- & Spesen­manipulation / Abrechnungs­betrug / Spesenbetrug durch Detektive.

Detektive beobachten Ihren Außendienst, Ihre Monteure, Ihre Vertreter und Ihre Angestellten bei dem Verdacht auf Manipulation und Schummeleien bei den Zeitaufstellungen, den eingereichten Abrechnungen oder den Stundenzetteln.

Spesenbetrug ist ein Kündigungsgrund

Deckt ein Detektiv den Spesenbetrug eines Mitarbeiters auf, so ist das Vertrauensverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer durch den Spesenbetrug hinlänglich gestört.

Grundsätzlich muss ein Arbeitnehmer seine Spesenabrechnung korrekt vornehmen. Macht er das nicht und ein Detektiv kann ihm den Spesenbetrug nachweisen, so folgt in der Regel die Kündigung. Ein Vergehen wegen Spesenbetruges kann auch bei einem langjährigen Mitarbeiter im Außendienst zu einer fristlosen Kündigung führen. Beispielsweise kann in der Regel auch ohne eine Abfindung gekündigt werden, denn Spesenbetrug rechtfertigt eine verhaltensbedingte Kündigung.

Sinken die Verkaufszahlen eines Ihrer Mitarbeiter bei gleichbleibenden Reisekosten und Spesen? Werden nur wenige neue Kunden gewonnen? Fragen Ihre Kunden bei Ihnen an, wann sich ein Mitarbeiter mal wieder richtig Zeit nehmen wird?

Durch gefälschte Reiseberichte, Besuchsberichte und Spesenabrechnungen entstehen hohe Kosten und Ihnen entgehen wichtige Umsätze. Oft werden mehrere Kundenbesuche im Schnelldurchlauf an einem Tag durchgeführt, die laut Spesenabrechnung an unterschiedlichen Tagen stattfanden. Während Ihr Mitarbeiter also auf dem Papier bei der Arbeit war hat er möglicherweise Tennis gespielt, den Rasen gemäht oder noch drastischer – für die Konkurrenz gearbeitet.

Unsere Detektive konnten durch gezielte Observationen regelmäßig Mitarbeiter des Spesenbetruges überführen, denen nachgewiesen wurde, dass deren berufliche Aktivitäten nicht mit ihren Spesenabrechnungen übereinstimmten.

Haben auch Sie einen Mitarbeiter im Verdacht, Spesenabrechnungen zu manipulieren?

Im Rahmen einer Observation dokumentieren unsere Detektive die Dauer von Kundenbesuchen ebenso wie die täglich zurückgelegten Entfernungen. Anhand dieser Dokumentation können Sie beurteilen, ob Ihr Außendienstmitarbeiter seine Spesenabrechnungen manipuliert oder ob diese den tatsächlichen Gegebenheiten entsprechen. Nach Abschluss der Observation erhalten Sie einen ausführlichen Bericht mit (falls gefertigt) Foto-/Videomaterial.

Der Detektiv-Bericht kann natürlich als Beweismaterial bei Gericht genutzt werden. Bei Bedarf kann jeder eingesetzte Detektiv als Zeuge vor Gericht auftreten und die während der Beobachtung festgestellten Fakten beeiden.

Fallbeispiel aus der detektivischen Praxis:

Ein Unternehmen der Metallbranche aus Hessen verdächtigte aufgrund konkreter Umstände einen Außendienstmitarbeiter, dass dieser seine Arbeitszeitaufstellungen manipulierte. Daraus resultierte nicht nur eine höhere Auslöse, doch mit dem Spesenbetrug ging gleichzeitig eine verminderte Arbeitsleistung einher.

Zur eindeutigen Aufklärung der Tatbestände wurde beschlossen, ConDetect Detektive mit der verdeckten Beobachtung des Außendienstmitarbeiters über einen Zeitraum von einer Woche zu betrauen. Die zur Beobachtung eingesetzten Detektive stellten schon am ersten Einsatztag fest, dass der Mitarbeiter sein Wohnhaus erst gegen 10.30 Uhr verließ, obschon auf seinen Arbeitsnachweisen übelicherweise immer Zeiten um 7 Uhr notiert worden waren. Die Rückkehr erfolgte gegen 15.30 Uhr.

Auch an den Folgetagen waren ähnliche Zeiten durch die Detektive zu notieren. Am Donnerstag mussten die Detektive feststellen, dass überhaupt keine Arbeitsaktivitäten entfaltet wurden und nur 2 offensichtlich private Fahrten zu einem Möbelhaus und einem Baumarkt erfolgten. Lediglich der Freitag entwickelte sich als Arbeitstag, der den geplanten Vorgaben entsprach.

Ein Abgleich der späteren Arbeitsnachweise und Spesenabrechnungen mit den realen Zeiten, die durch die Detektive dokumentiert werden konnten, ergab erhebliche Manipulationen seitens des Außendienstmitarbeiters zum Nachteil des Arbeitgebers. Der begangene und durch Detektive nachgewiesene Spesenbetrug führte zu einer Beendigung des Arbeitsverhältnisses in Form einer fristlosen Kündigung. Darüber hinaus forderte der Arbeitgeber Schadenersatz, auch für die angefallenen Kosten der Detektei.

Detektive kontaktieren

Detektive kontaktieren

Telefonische Hotline:

07 00 - 266 33 832*

Kontaktformular:

[]
1 Step 1

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre vorherige Einwilligung an Dritte weiter. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.


Mit dem Absenden der Nachricht bestätige ich die Datenschutzhinweise. Ich stimme der elektronischen Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme zu.

keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right

4,8/5 aus 113 Kunden­bewertungen · Detektei ConDetect

* Aus dem Netz der Deutschen Telekom fallen werktags zwischen 9 und 18 Uhr 12 Cent pro Minute an, ansonsten in der Nebenzeit 8 Cent pro Minute. Die Mobilfunkanbieter berechnen unterschiedliche Gebühren, abhängig vom Anbieter und Vertragsart. Bitte fragen Sie Ihren Anbieter nach der Gebührenstruktur. Wir unterhalten keine örtlichen Büros, sondern beraten Sie vom Firmensitz Dorsten aus. Das spart für Sie Kosten.
** Um eine optimale Beratung zu gewährleisten, werden sie auch nach Geschäftsschluss und am Wochenende direkt zu einem unserer Chefdetektive verbunden.

© ConDetect 2017 | Einsatzgebiete | Kosten | Seitenübersicht | Impressum | Datenschutz

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch Klick auf "Zustimmen" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

 

Weiter Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung und über uns im Impressum.

DSGVO Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen finden Sie in der der Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Analytics-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!