Liebesbetrüger Facebook – Liste um Love Scamming zu erkennen
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Liebesbetrüger Facebook nutzen, um Opfer gnadenlos um ihr Geld zu bringen.
Es könnte so schön sein. Sie haben die große Liebe im Internet gefunden, der Kontakt entstand über Facebook. Eines Tages erhielten Sie eine schmeichelnde Nachricht und aus dem Chatkontakt wurde schnell mehr. Sie bekommen regelmäßig Komplimente, fühlen sich geliebt und bauen ein inniges Vertrauen auf. Wer wünscht sich das nicht?
Doch irgendwann verwandeln sich die Schmetterlinge in Bauchschmerzen. Der vermeintlich perfekte Partner verlangt mehr und mehr Geld, die Gründe dafür sind vielfältig. Aus Angst vor Liebesentzug spielen Sie mit und geben den Forderungen nach. Irgendwann wird es Ihnen zu viel und Sie haken bei Ihrem Chatpartner nach. Dieser bricht plötzlich den Kontakt ab und antwortet nicht mehr.
Die rosarote Brille verschwindet ganz schnell und Ihnen wird klar, dass Sie einem Betrüger zum Opfer gefallen sind. Verständlicherweise sind Sie enttäuscht, wütend und verwirrt. Außerdem ist Ihr Konto um einiges leerer und das Geld unwiderruflich weg. Wer spielt so grausam mit den Gefühlen anderer Menschen und nutzt deren Vertrauen aus?
Die Masche mit der Liebe bei Facebook
Klassische Heiratsschwindler sind Ihnen sicher bekannt. Sie nutzen eine typische Strategie, um an das Geld ihrer vermeintlichen Partner zu gelangen. Sie täuschen Liebe vor, wollen sich aber eigentlich nur an ihren Opfern bereichern.
Typischerweise leiden hauptsächlich Frauen unter diesem Betrug. Besonders alleinstehende Frauen mittleren Alters sind beliebte Ziele der Betrüger. Es gibt allerdings auch männliche Opfer, die an Heiratsschwindlerinnen geraten und ebenso betrogen werden.
Moderne Heiratsschwindler in sozialen Medien
Heutzutage heißen die Heiratsschwindler häufig Love Scammer oder Romance Scammer. Das Wort „Scamming“ bedeutet „Betrug“ und „Love“ bzw. „Romance“ bezieht sich auf den Liebesbetrug. Dieser findet immer häufig im Internet statt. Die Täter selber nennt man daher Scammer.
Soziale Medien eignen sich wunderbar für Scammer, denn sie können vollkommen anonym bleiben und ihre Opfer mit falschen Informationen abspeisen. Außerdem ist es schwieriger, den Betrug nachzuverfolgen, da die Daten zur Adresse und Person häufig frei erfunden sind. Als Bild nutzen sie einfach ein gestohlenes Foto. Damit legen die Love Scammer zahlreiche Fake Profile überall im Internet an.
Facebook als beliebter Ort für Betrug
Das soziale Netzwerk Facebook ist ein offener Ort für Menschen jeder Art und Nationalität. Es verbindet entfernte Freunde und Verwandte und schafft die Möglichkeit, neue Bekanntschaften zu machen.
Für viele ist Facebook eine Plattform, auf der Sie sich sehr offen präsentieren und auch den Kontakt zu Fremden suchen. Sie sollten jedoch vorsichtig sein, wem Sie Ihr Vertrauen schenken. Leider ist diese Plattform zu einer beliebten Grundlage für Liebesbetrug geworden.
Das Vorgehen der Scammer beim Liebesbetrug
Es beginnt mit einer unverfänglichen Nachricht, mit viel Charme und netten Worten. Eine vollkommen fremde Person macht Ihnen schon kurz nach dem ersten Kontakt Komplimente und zeigt offenes Interesse.
Sie tauschen sich aus, lernen sich kennen und verbringen viel Zeit im Chat. Natürlich fühlen Sie sich von den Liebesbekundungen geschmeichelt. Weil die Scammer laufend schreiben, sind sie bald fester Bestandteil des alltäglichen Lebens. Das Opfer kommt nicht auf die Idee, nur mit einem Fake Profil zu schreiben und die wahre Identität unbekannt ist.
Ein Love Scammer schafft es mit ausgeklügelten Tricks, Ihr Vertrauen zu gewinnen und zieht Sie in eine emotionale Abhängigkeit. Irgendwann ist es so weit und der Scammer hat sein Ziel erreicht: Sie sind verliebt und sehnen sich danach ihn zu sehen. Sie möchten nicht mehr nur schreiben, sondern ihn in den Armen halten.
Der Mann benötigt finanzielle Hilfe
Langsam rückt der Betrüger nun mit seinen wahren Intentionen heraus. Dabei stellt er sich geschickt an und bittet Sie vielleicht zunächst um kleinere Geldbeträge. Mit der Zeit verlangt der Love Scammer immer mehr Geld und gibt vielfältige Gründe für seine finanziellen Probleme an. Klassische Geschichten sind die von kranken Familienmitgliedern oder dringend notwendigen Operationen. Er braucht schnell Geld und verspricht, es Ihnen bald zurückzuzahlen.
Falls der Schwindler angibt, weit entfernt zu wohnen oder gar aus einem anderen Land zu stammen, verlangt er häufig Geld für einen Besuch. Er würde Sie so gerne besuchen, könne sich die Transportkosten aber nicht leisten. Natürlich zahlen Sie bereitwillig für ein Treffen, denn Sie wollen Ihren geliebten Chatpartner endlich persönlich treffen.
In allen Fällen gilt: Die Enttäuschung ist vorprogrammiert. Die Versprechungen stellen sich als leer heraus und Sie sehen Ihr Geld nie wieder. Ihr vermeintlicher Partner taucht nie bei Ihnen auf und bricht den Kontakt vielleicht sogar ab, wenn kein Geld mehr zu holen ist. Aufgrund mangelnder Informationen über seine wahre Identität können Sie ihm nicht weiter nachstellen. Der Mann ist schlichtweg ein Fake.
So entlarven Sie Liebesbetrüger
Zwar arbeitet die Plattform Facebook mit einem Mechanismus, der sie schützen soll. Versendet eine Person zu viele Nachrichten mit identischem Inhalt, führt dies zur kurzfristigen Sperrung des Profils. Diesen einfachen Mechanismus umgehen geübte Betrügern natürlich ganz einfach. Achten Sie deshalb immer auf verdächtige Anzeichen im Kontakt mit Ihren Chatpartnern.
Tipps, mit denen Sie Fake-Profile auf Facebook erkennen können
Viele Heiratsschwindler arbeiten mit falschen Profilen, den sogenannten „Fake-Profilen“. Diese erstellen die Betrüger regelmäßig neu und hinterlegen falsche Informationen und Fotos zu ihrer Person. Sie nutzen die Profile nur, um Kontakt zu potentiellen Opfern herzustellen.
Falsche Profile unterscheiden sich in einigen Punkten von denen echter Personen auf Facebook. So können Sie in einigen Fällen leicht erkennen, ob Sie es mit einem Schwindler zu tun haben.
So erkennen Sie Fake-Profile auf Facebook:
- das Profil wurde erst vor kurzer Zeit erstellt.
- es sind keine oder kaum Informationen über das bisherige Leben hinterlegt (zum Beispiel keine Angaben zur Schulausbildung).
- die Person hat keine oder kaum Freunde innerhalb des Facebook-Netzwerkes.
- die verwendeten Bilder zeigen die Person alleine, fast nie mit Freunden.
- die Bilder erhalten keine oder nur sehr wenige Likes.
- es finden sich keine Einträge oder Kommentare von Freunden.
Kontrollieren Sie das Profil Ihres Chatpartners sorgfältig auf verdächtige Anzeichen. Die Verwendung von gefälschten Bildern können Sie online überprüfen. Häufig besitzen die Betrüger nur eine begrenzte Auswahl der falschen Fotos. Fragen Sie also nach weiteren Bildern. Fordern Sie spezifische Bilder, beispielsweise bei einer alltäglichen Tätigkeit. So kommen Sie Betrügern schnell auf die Spur.
Sprechen Sie mit einer anderen Person, falls Sie sich unsicher. Ihr Problem ist, dass Sie emotional sehr tief in die Angelegenheit verstrickt sind. Somit haben Sie keine Möglichkeit, die Situation klar und rational einzuschätzen. Die Meinung einer weiteren Person kann in diesem Fall sehr hilfreich sein.
So tarnen sich die Liebesbetrüger im Fake Profil
Um nicht Opfer von Romance Scamming zu werden, lassen Sie besondere Vorsicht walten, wenn der Mann angibt:
- Er ist aus den USA und muss in ein fernes Land reisen.
- Derzeit arbeitet er in einer Friedensmission bei Ärzte ohne Grenzen oder für die UNO.
- Der Mann ist US-Soldat in einem Kriegsgebiet wie Syrien oder dem Jemen.
- Er muss als Autohändler oder Antiquitätenhändler nach Afrika reisen.
- Sie können mit ihm nicht dauerhaft per Video chatten.
- Er ist Kapitän auf einem Cargo-Schiff und befürchtet Angriffe von Piraten.
- Obwohl er angeblich US-Amerikaner ist schreibt er in schlechtem Englisch.
Überprüfen Sie die Inhalte der Chat-Texte, ob diese nicht einfach aus dem Internet gestohlen sind. Eine einfache Suche bei Google bringt oft schon Klarheit, so dass Sie die gefälschten Profile schnell selber aufdecken.
So schützen Sie sich vor Romance Scamming
Liebesbetrug ist eine alte Masche, die in den Zeiten der sozialen Netzwerke erneut an Bedeutung gewinnt. Nur heißt die Masche heute nicht mehr Heiratsschwindel, sondern Romance Scam, weil die Welt internationaler geworden ist und die Schwindler überwiegend aus dem Ausland sind.
Es hat nichts mit Naivität zu tun, auf einen Schwindler hereinzufallen. Die Betrüger gehen so geschickt vor, dass es immer schwieriger wird, sie zu entlarven. Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl und behalten Sie mögliche Gefahren der Nutzung von Plattformen wie Facebook im Hinterkopf.
Fordert er Geld? Zahlen Sie nicht!
Wenn Sie seit einiger Zeit mit einem Mann schreiben, der liebe Worte für Sie bereit hält und Ihnen den Hof macht, ist das ein schönes Gefühl. Es fühlt sich für manche Frau an, als sei sie verliebt. Egal ob das einer der Facebook-Freunde ist oder jemand über Tinder, Instagram oder ein anderes Dating-Portal: Eines machen reale Männer praktisch nie – sie fordern keine finanzielle Unterstützung von der neuen Liebe.
Ganz wichtig: Bleiben Sie misstrauisch gegenüber Menschen, die Sie nie persönlich getroffen haben. Das gilt besonders, wenn diese von Ihnen Geld fordern. Überweisen Sie niemals Geld an fremde Menschen!
Angebliche Notlagen sind kein Grund, jemanden um finanzielle Hilfe zu bitten, den man nie im Leben live gesehen hat.
Wenn er Sie bittet, Bargeld per Western Union oder MoneyGram oder RIA nach Afrika, in die Türkei oder sonst wohin zu schicken, ist er mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ein Fake.
Fragt er danach, ein gemeinsames Konto mit Ihnen zu eröffnen, ist die Sache mit großer Wahrscheinlichkeit ein Romance Scam.
Lassen Sie Vorsicht walten und sprechen im Zweifel besser mit einem Detektiv. Im Gegensatz zur Polizei kann ein Detektiv auch ohne Vorliegen einer Straftat eine Personenüberprüfung für Sie vornehmen. Das machen unsere Ermittler oft im Auftrag von Frauen, die jemanden über Singlebörsen oder Dating-Seiten kennengelernt haben.
Überprüfung der Person bringt Sicherheit von Love Scam
Eine Detektei kann mit geeigneten Mitteln die Person von dem Facebook-Profil diskret überprüfen. So erfahren Sie schnell, ob diese real ist oder doch ein Romance Scammer.
Weil beim Online-Dating sehr oft Abzocke im Spiel ist, gehen Sie auf Nummer sicher. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wenn Sie mit einem Menschen aus dem Internet in Kontakt stehen, bei dem Sie nicht wissen, mit wem Sie es zu tun haben. Sie erhalten dann ein Angebot für die Überprüfung der Person. Ihr sofortiger Kontakt für Ihren Anruf lautet:
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren