ConDetect Detektei: Itzehoe ist Einsatzort
ConDetect Detektive ermitteln in Itzehoe
Egal ob im unternehmerischen oder privaten Bereich – Sie haben ein Recht daran zu erfahren, ob Sie hintergangen werden. Der Detektiv Itzehoe* ist Ihnen dabei diskret behilflich. Nicht nur in Itzehoe, Neumünster, Elmshorn, Hamburg, Norderstedt und Heide, sondern deutschlandweit und falls notwendig auch international.
Ein Privatdetektiv unserer Detektei steht Ihnen bei offenen Fragen gern Rede und Antwort unter
und wird Sie diskret und vertraulich beraten. Oder nutzen Sie doch alternativ das Kontaktformular für den Einsatzort Itzehoe – Detektei ConDetect. Ein erfahrener Ermittler unseres Teams ruft Sie gern diskret zurück, so dass Sie gemeinsam Lösungsstrategien erarbeiten können.
Auch ein drohender Arbeitnehmer muss zunächst abgemahnt werden.
Ein Arbeitgeber darf seinem Arbeitnehmer nicht fristlos kündigen, wenn er davon erfährt, dass dieser im Kreise seiner Kollegen erklärt, schon bald (in diesem Fall: „ab Montag“) nicht mehr für seinen Arbeitgeber zu arbeiten, sondern mit Schwarzarbeit mehr verdienen zu wollen. In einem solchen Fall wird nicht offenbart, dass der Mitarbeiter „nicht gewillt ist, seine vertraglich geschuldete Arbeitsleistung zu erbringen“. Zunächst muss eine Abmahnung erfolgen, mit Hinweis auf die Konsequenzen, wenn er ein derartiges Verhalten wiederholt an den Tag legt. Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz, 4 Sa 36/06.
Der Detektiv Itzehoe* führt keine Rechtsberatung durch. Wenden Sie sich bei Rechtsberatungsbedarf an einen Rechtsanwalt Ihres Vertrauens in Itzehoe.
Haben Sie nach Informationen zu den Themen Aufklärung von Versicherungsbetrug durch Wirtschaftsdetektive in Itzehoe, Ermittlungen durch den Privatdetektiv Itzehoe* bei Untreue oder Fremdgehen in der Beziehung, Recherchen durch Privatdedektive in Itzehoe bei offenen Forderungen, Beweiserhebungen durch die Dedektei am Einsatzort Itzehoe* oder gemeinhin nach Detekteien für Ermittlungen in Itzehoe gesucht haben, sind Sie auf dieser Themenseite richtig.
Wussten Sie, dass unter Karl dem Großen um etwa 800 n. Chr. eine erste Wallburg gegen dänische Wikinger bei „Esseveldoburg“ entstand?