Einschleusung durch eine Detektei
Bestimmte Delikte innerhalb eines Unternehmens lassen sich von außen nur schwer nachweisen. Verantwortlich für derartige Taten sind dann eigene Mitarbeiter.
Um solche Delikte von Mitarbeitern aufzuklären, bietet sich die Einschleusung eines Detektivs an. Dieser soll Hintergründe der Straftat aufklären und den oder die Täter überführen.
Was ist überhaupt eine Einschleusung?
Wenn eine Wirtschaftsdetektei einen verdeckten Ermittler in einen Betrieb einschleust, platziert sie diesen in den Betriebsablauf. Getarnt als normaler Mitarbeiter arbeitet der Detektiv im Betrieb und führt neben seiner Arbeitsleistung verdeckte Ermittlungen durch, um Hinweise auf einen Täter zu erlangen.
Dieser Undercover Einsatz einer Detektei heißt im Fachjargon auch „Integration eines Detektivs in den Betriebsablauf“.
Ziel der Einschleusung: Aufdeckung von Taten
Wenn es zu einer Einschleusung kommt, möchte das Unternehmen entweder eine bereits begangene Tat aufklären oder benötigt interne Informationen über bestimmte Handlungen.
Typische Hintergründe für eine Einschleusung von Detektiven
- Diebstahl im Betrieb durch Innentäter
- Sabotage
- Massives Mobbing von Randgruppen
- Verdacht auf geschäftsschädigendes Verhalten
- Verdacht auf illegales Verhalten der Mitarbeiter (Drogenhandel am Arbeitsplatz, radikale Gesinnungen u.ä.)
Bei solchen und ähnlichen Taten ist das Thema Einschleusung von einem Detektiv ein bewährtes Mittel, um gerichtsverwertbare Beweise zu erlangen. Die Wirtschaftsdetektei integriert den Detektiv undercover im Unternehmen als neuen Kollegen. Dieser führt dann unauffällig seine Ermittlungen durch, um die gewünschten Informationen feststellen zu können.
Detektiv benötig viel Erfahrung bei einer Einschleusung
Kommt es in der Firma zu verdächtigen Handlungen und strafrechtlich relevanten Dingen, ist die Möglichkeit der Einschleusung eine bewährte Methode. Die Detektei wählt dann einen erfahrenen Detektiv aus, der sich bestens an das Anforderungsprofil der Firma anpasst.
Dieser arbeitet dann professionell in einer Doppelfunktion als Arbeiter und Detektiv in der Firma. Ziel ist es, klare Beweise ans Tageslicht zu bringen. Je nach Aufgabe benötigt der Ermittler ein sehr unterschiedliches Know-how.
Abhängig vom jeweiligen Fall gilt es, den passenden Mitarbeiter zu finden, der effektiv arbeiten kann. In der Vergangenheit gab es unterschiedlichste Ausgangslagen. Außergewöhnliche Aufgaben brauchen außergewöhnliche Lösungen.
Ein Beispiel: Als ein Unternehmen das Problem hatte, dass ein Mitarbeiter von Mobbing durch bestimmte Personen wegen seiner Herkunft sprach, schleusten wir einen farbigen Ermittler ein. Dieser wurde von drei verdächtigen Personen extrem schlecht behandelt, die auch der andere Mitarbeiter bereits als Täter beschuldigt hatte. So konnte das Unternehmen dieses Verhalten schnell ahnden und stoppen.
Lassen Sie sich beraten, wie eine Detektei Ihnen helfen kann
Wenn es bei Ihnen zu internen Diebstählen oder anderen nicht zu akzeptierenden Dingen kommt, lassen Sie sich beraten, was zu tun ist. Als Detektei liefern wir Ihnen klare Pläne, wie der Diebstahl oder die anderen Taten durch einen Ermittler, der eingeschleust wird, erfolgreich gelöst wird. Zu dem Thema offerieren wir neben der Ermittlung auch andere Wege wie die Observation, um Handlungen aufdecken zu können.
Erfahren Sie jetzt im persönlichen Gespräch, wie die Privatdetektei ConDetect Ihnen bundesweit hilft: